Karlsruhe (pm/ame) Studierende der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft präsentieren ihren selbst gebauten Rennwagen mit zahlreichen technischen Neuerungen. Damit ist die Teilnahme an studentischen Konstruktionswettbewerben auf dem Hockenheimring, in Österreich und Spanien geplant.
Auch in diesem Jahr haben sich wieder 59 Studierende der Hochschule Karlsruhe zusammengefunden, um einen einsitzigen Formelrennwagen zu konstruieren und anschließend selbst zu fertigen. Die Studierenden aus Fahrzeugtechnologie, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik und auch Wirtschaftsingenieurwesen und International Management haben ein großes gemeinsames Ziel: den Bau eines eigenen Rennwagens für die diesjährige Teilnahme an studentischen Konstruktionswettbewerben der „Formula Student“. Gerne möchten sie dabei an die erfolgreiche Vorjahressaison anknüpfen, wo es ihnen u. a. gelungen war, in Deutschland, Spanien und Österreich ausgezeichnete Platzierungen im vorderen Drittel des Gesamtklassements zu erreichen.
Nach neun Monaten Entwicklung, Konstruktion und Fertigung haben sie nun mit dem Rollout am 13. Mai 2015 ihr erstes großes Etappenziel erreicht und können das Resultat ihrer Projektarbeit mit dem neuen Rennwagen „F-109“ erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.