Stuttgart (pm/yb) Die erste landesweite Absolventenbefragung der Dualen Hochschulen Baden-Württemberg wurden veröffentlicht. Es herrscht große Zufriedenheit bei den Absolventen im Studium und eine gute Integration in den Arbeitsmarkt.
Bei der ersten landesweiten Absolventenbefragung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die das Statistische Landesamt Baden-Württemberg Ende 2012 im Auftrag der DHBW und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst durchgeführt hat, wurden Absolventinnen und Absolventen der Prüfungsjahre 2007 und 2010 an den acht Standorten befragt. Rückblickende Fragen zur Zufriedenheit der ehemaligen Studierenden mit dem Studium, zur Eingliederung der Absolventinnen und Absolventen in das Berufsleben sowie zur Bewertung des ausgeübten Berufs standen dabei im Mittelpunkt der Erhebung.
Der Großteil der Absolventinnen und Absolventen der DHBW war rückblickend zufrieden (70 Prozent) oder sogar sehr zufrieden (16 Prozent) mit dem Studium im Allgemeinen. Unzufrieden bzw. sehr unzufrieden waren im Nachhinein dagegen gerade einmal 5 Prozent der Befragungsteilnehmer.
Die ehemaligen Studierenden der DHBW integrierten sich nach ihrem Studium sehr gut in den Arbeitsmarkt. Drei Monate nach Beendigung des Studiums befanden sich 83 Prozent der Befragten im Angestellten- oder Beamtenverhältnis, weitere 9 Prozent hatten sich für weiterführende Studiengänge oder eine Promotion entschieden, lediglich 2 Prozent der Befragten waren arbeitssuchend bzw. arbeitslos.