Karlsruhe (pm/amf) Die Junge Union (JU) Karlsruhe-Stadt hat sich dafür ausgesprochen, den Karlsruher Christkindlesmarkt auf den Schlossplatz zu verlegen. Der Streit mit langjährigen Standbesitzern, die in diesem Jahr keinen Platz auf dem Christkindlesmarkt erhielten, zeige, dass die Fächerstadt einen größeren, zusammenhängenden Weihnachtsmarkt benötige, schreiben die jungen Christdemokraten in einer heute veröffentlichen Stellungnahme. Aufgrund der Bauarbeiten auf dem Marktplatz im Rahmen der Kombilösung findet der Karlsruher Christkindlesmarkt seit 2013 auf dem Friedrichsplatz statt.
„Kein Standort in Karlsruhe versprüht ein weihnachtlicheres Flair als der Schlossplatz. Wenn auf einer großen, einheitlichen Fläche ein belebter Christkindlesmarkt vor dem Karlsruher Barockschloss entsteht, dann kann es auch keinen Unterschied mehr machen, ob ein Stand mit echtem Tannengrün oder Plastikgirlanden geschmückt ist“, sagt Frederik Hübl, Kreisvorsitzender der Jungen Union.
Deshalb müsse der Christkindlesmarkt nach Aufassung der JU „endlich auf den Schlossplatz verlegt werden“. Dass Veranstaltungen der Stadt vor dem Schloss grundsätzlich möglich seien und sie dort eine „wunderbare Atmosphäre“ hätten, zeige die Stadtwerke Eiszeit. Die jungen Christdemokraten sind der Überzeugung, dass eine Verlegung des Christkindlesmarkts vor das Karlsruher Schloss „mit genügend politischem Willen“ veranlasst werden könne.