Streiks bei der DAK-Gesundheit

Stuttgart/Karlsruhe (pm/da) Die Gewerkschaft ver.di hat für heute Nachmittag Streiks bei der Krankenkasse DAK-Gesundheit in Karlsruhe angekündigt. Durch die Warnstreiks komme es zu Einschränkungen beim Telefonservice, so ver.di. Die Gewerkschaft fordert fünf Prozent mehr Gehalt, für jeden Beschäftigten 300 Euro im Jahr für gesundheitliche Maßnahmen/sportliche Aktivitäten und für die Auszubildenden 50 Euro mehr Geld über ein Jahr hinweg.

,,Die realen Belastungen der Beschäftigten haben durch die Umstrukturierungen und den Abbau von bundesweit 1.300 Beschäftigten erheblich zugenommen. Als Dank dafür sollen sie jetzt auch noch mit Reallohnverlust abgespeist werden. Das Maß ist voll“, so Claudia Chirizzi, ver.di Landesfachbereitsleiterin. Das Angebot der DAK-Gesundheit in der diesjährigen Endgeltrunde bleibt bisher unter den Forderungen von ver.di: Die Krankenkasse hatte angeboten, den Beschäftigten in den Monaten Oktober bis Dezember 2017 225 Euro mehr zu zahlen, im Jahr 2018 sollen die Gehälter dann um 1,5 Prozent erhöht werden, 2019 um 1,7 Prozent. Nach Angaben der Gewerkschaft stocken auch die Verhandlungen zu einem Gesundheitsschutz- und Entlastungtarif. Sie hatte deshalb zu Warnstreiks Anfang dieser Woche aufgerufen: Heute Nachmittag sind die Standorte Karlsruhe, Stuttgart, Balingen und Albstadt betroffen, morgen wird in Offenburg, Freiburg und Heidelberg gestreikt. In ganz Baden-Württemberg arbeiten etwa 1.000 Beschäftigte für die DAK-Gesundheit, die nächste Verhandlungsrunde soll am 8. November stattfinden.