Berlin/Region (pm/yb) Kunden der Bahn müssen sich ab morgen bis in die Pfingstfeiertage hinein auf erneute Lokführerstreiks bei der Bahn einrichten.
Gestern kündigte die GDL die mittlerweile neunte Streikwelle in dem Tarifkonflikt an: Der Ausstand mit offenem Ende soll um 2 Uhr in der Nacht zum morgigen Mittwoch im kompletten Personenverkehr beginnen. Bereits heute um 15 Uhr legen die Lokführer im Güterverkehr die Arbeit nieder. Das angeblich bereits feststehende Streikende will die Gewerkschaft anders als bei den vorhergehenden Streikrunden erst 48 Stunden vorher nennen. Ein unbefristeter Streik sei das daher nicht, erklärte GDL-Chef Claus Weselsky. Der Streik werde „etwas länger“ dauern als die vorangegangene Streikrunde, sagte der Gewerkschafter in Berlin. Damit sind auch die Pfingsttage betroffen.
Erst am 10. Mai war ein fast sechstägiger Ausstand im Personenverkehr zu Ende gegangen. Es war der bisher längste Streik in der 21-jährigen Geschichte der Deutschen Bahn AG. Nach jüngst erneut gescheiterten Gesprächen hatte Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber von der GDL einen Streikverzicht verlangt.