Stolpert Geothermie in der Südpfalz über die Risse?

Landau (pm/pas) Nachdem die Stadt Landau vorgestern eine Resolution gegen das Geothermie-Kraftwerk verabschiedet hat, erhält sie nun auch Unterstützung aus den Reihen der Landesregierung. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke sagte, das Kraftwerk sei in zentraler Stadtlage nicht mehr vermittelbar. Auch das Kraftwerk im benachbarten Insheim solle auf den Prüfstand.

Die Stadt hatte die Landesregierung dazu aufgefordert, die Sicherheit der Landauer Bevölkerung zu gewährleisten, eine im Raum stehende Genehmigung für eine dritte Bohrung nicht zu erteilen sowie die mittelfristige Stilllegung des Landauer Kraftwerks vorzubereiten. Die Anlage habe zwar einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung der geothermischen Energieerzeugung erbracht, sei aber mittlerweile zu einer inakzeptablen Belastung für die Stadt geworden.