Stuttgart (mp) Baden-Württemberg hat nach der Verteilung der Steuern auf Bund, Länder und Gemeinden seine Steuereinnahmen von Januar bis September 2013 um 317 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöht.
Das hat das Statistische Landesamt heute bekannt gegeben. Die Steuereinnahmen betragen somit insgesamt rund 22,2 Milliarden Euro. Der Anteil der gemeinschaftlichen Steuern liegt bei 20,3 Milliarden Euro, was einem Plus von 0,4% entspricht. An reinen Landessteuern nahm der Fiskus 1,8 Milliarden Euro ein (+15,3%).