Die milden Temperaturen in den vergangenen Monaten waren ungewöhnlich. Von Frost und Schnee war kaum eine Spur. Für Skisportler und Schneemanbauer war das also kein besonders toller Winter, doch für eine Spezies kamen die Wetterbedingungen gelegen: die Schnaken. Denn ihnen wurde die Überwinterung somit erleichtert; jetzt können sie früher als sonst auf uns losgehen. Doch das wollen Experten verhindern. Die kommunale Arbeitsgemeinschaft KABS beginnen schon bereits Mitte März mit der Bekämpfung, um eine Plage zu verhindern. In den Waldgebieten, in deren Nähe Menschen leben, wird ein biologisches Mittel ausgestreut, um die Larven zu töten. Davon betroffen ist auch das Gebiet Rastatt.
Das könnte Sie auch interessieren
Blaulicht
Pforzheim: Angemeldete Versammlung der NPD sowie Gegendemonstrationen mit friedlichem Verlauf
27. Feb. 2021
Pforzheim (pol/mcs) Die bei der Pforzheimer Stadt angemeldete Versammlung der …

Sport
Volleyball Bundesliga beschließt Strukturreform zur neuen Saison
27. Feb. 2021
Region (mcs) Die Volleyball Bundesliga hat sich für die Zukunft neu …

Baden TV Aktuell
Wochenrückblick vom 27.Februar
27. Feb. 2021
24:00 Min.
Wochenrückblick vom 27.Februar…

KSC
Karlsruher SC siegt in Darmstadt – 5. Tabellenplatz gefestigt
26. Feb. 2021
Darmstadt/Karlsruhe (mcs) Der Karlsruher SC hat den SV Darmstadt 98 im …
