Karlsruhe (lp) Der Karlsruher SC hat am 28. Spieltag 2:2 (0:2) gegen Fortuna Düsseldorf gespielt. Der KSC ist nach einem 0:2-Rückstand zur Pause im zweiten Durchgang zurückgekommen. Fast 18.000 Zuschauer besuchten die erste Begegnung nach über zwei Jahren ohne Einlassbeschränkungen die Begegnung.
Erstmals seit über zwei Jahren gibt es keine Einlassbeschränkungen mehr für Fans im Wildpark. Die stimmungsvolle Atmosphäre mit über 17.000 Zuschauern bekommt zu Beginn allerdings nicht viel zu sehen. Im ersten Durchgang passiert lange nichts. Zwar haben die Gäste aus Düsseldorf mehr Ballbesitz, zu der ersten Torchance kommen aber die Hausherren in Person von Philipp Hofmann. Der Torjäger des KSC verpasst aus 18 Metern knapp das Gehäuse der Fortuna. In der Folge sind es die Düsseldorfer, die ihren Ballbesitz nutzen können. Nach einer Hennings-Flanke von links ist es Daniel Ginczek, der Düsseldorf in der 31. Spielminute mit 1:0 in Führung bringt. Gerade einmal sieben Minuten später kann Hennings selbst auf 2:0 aus Sicht der Gäste erhöhen. In dieser Spielphase kommt der KSC kaum aus der eigenen Hälfte und liegt zur Halbzeitpause verdient hinten.
In der zweiten Halbzeit sind es lange Zeit die Gäste die sowohl den Ball als auch das Spielgeschehen kontrollieren. In der 65. Spielminute bringen die Düsseldorfer selbst den KSC dann wieder in die Partie. Nach einem Ballverlust im eigenen Strafraum bleibt dem Innenverteidiger der Fortuna nichts anderes übrig, als Gordon zu foulen und dem KSC somit per Elfmeter die Gelegenheit zu geben, wieder in die Begegnung zu finden. Marvin Wanitzek verwandelt den überfälligen Strafstoß souverän zum 1:2-Anschlusstreffer aus Sicht der Badener. In der Folge überlässt Düsseldorf dem KSC das Spielgeschehen, ohne dabei große Torgelegenheiten zuzulassen. Erst in der Schlussphase werden die Karlsruher wieder gefährlich. Nach Vorarbeit vom eingewechselten Goller ist es Philipp Hofmann, der in der 83. Spielminute mit einem satten Schuss in den Winkel zum 2:2-Ausgleich trifft. Im weiteren Spielverlauf drängt der KSC noch auf den Siegtreffer, kommt dabei aber zu keiner weiteren Torgelegenheit. Am 29. Spieltag treffen die Karlsruher am kommenden Sonntag auswärts auf Paderborn.