Karlsruhe (jl/pm) Das Problem rund um das Cybermobbing ist kein Neues: Gesetze, die betroffene Opfer schützen und Täter bestrafen, gibt es trotzdem nur wenige. Wie das Bündnis gegen Cybermobbing mitteilt, möchte der Bundesjustizminister Heiko Maas dies ändern: Ein Cybermobbinggesetz soll kommen.
Das Bündnis unterstützt dies, denn nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene seien betroffen. Der Vorstandsvorsitzende des Bündnisses, Uwe Leest, gibt zu Bedenken, dass der aktuelle Gesetzesentwurf zwar noch zu verbessern sei, aber in den Grundzügen schonmal ein Schritt in die richtige Richtung sei. Es sei wichtig, dass Cybermobbing als Straftat gilt und auch so behandelt wird, so die Meinung des Bündnisses gegen Cybermobbing.