Karlsruhe (pm/mcs) Im Städtische Klinikum Karlsruhe sind Besuche aufgrund der rückläufigen Corona-Infektionszahlen in begrenztem Rahmen ab dem 21. Mai wieder möglich. Dies teilte das Klinikum heute mit.
Täglich zwischen 15 bis 19 Uhr können die Patienten somit von jeweils einer Person für maximal eine Stunde besucht werden. Ein Besuchsverbot bestehe allerdings weiterhin für alle COVID-Stationen, alle Intensivstationen, alle onkologischen Stationen einschließlich Transplantationsstation sowie für weitere Stationen, auf denen besonders infektionsgefährdete Patientengruppen wie Dialysepatienten und nierentransplantierte Patienten behandelt werden. Besucher müssen sich laut Klinikum vor dem Besuch für eine mögliche Kontaktverfolgung in der zentralen Besucherregistrierung in Haus R auf dem Campus in der Moltkestraße oder in der Psychiatrischen Klinik in der Kaiserallee registrieren. Dort füllen sie einen Selbstauskunftsbogen aus und weisen nach, dass sie entweder von einer Corona-Infektion genesen, geimpft oder negativ auf SARS-CoV-2 getestet sind. Die Besucherregistrierung sei hierfür täglich von 15.00 bis 18.00 Uhr möglich. Alle Besucher sind verpflichtet, in den Klinikgebäuden während des gesamten Aufenthalts eine FFP2-Maske oder eine Maske vergleichbaren Standards zu tragen. Für Patienten in Bereichen, die wegen ihrer besonders schutzbedürftigen Patienten weiterhin nicht besucht werden können, nimmt die Registrierungsstelle in Haus R persönliche Gegenstände entgegen