Stadtwerke Karlsruhe mit Umweltpreis ausgezeichnet

Stuttgart/Karlsruhe (pm/amf) Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat die Stadtwerke Karlsruhe mit dem „Umweltpreis für Unternehmen“ ausgezeichnet. Das gab das Ministerium heute bekannt. Mit dem Preis, der damit bereits zum zweiten Mal an die Stadtwerke ging, würdigt das Umweltministerium Unternehmen für ihre „herausragende Leistungen im betrieblichen Umweltschutz und für eine vorbildliche umweltorientierte Unternehmensführung“. 

Die Stadtwerke Karlsruhe bekamen den Preis in der Kategorie Handel und Dienstleistung verliehen. Die Stadtwerke haben im Jahr 1996 als eines der ersten Versorgungsunternehmen freiwillige Maßnahmen für umweltfreundliches Management eingeführt und lassen diese seit 20 Jahren validieren, begründet das Umweltministerium die Auszeichnung. Durch die Nutzung industrieller Prozessabwärme sparen die Stadtwerke rund 100.000 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Als weiteren Grund für die Verleihung des Umweltpreises an die Stadtwerke Karlsruhe führt das Ministerium die Kernsanierung des Hauptverwaltungsgebäudes im vergangen Jahr dar. Durch die Sanierung sparen die Stadtwerke 30 Prozent Energie ein. Der Strom, der selbst verbraucht wird, stammt zu 100 Prozent aus selbst erzeugten erneuerbaren Energien.

Stadtwerke freuen sich über „außerordentlichen Erfolg“

Die Stadtwerke reagierten mit Stolz und Freude auf die Auszeichnung. „Ich freue mich mit den Stadtwerken über diesen außerordentlichen Erfolg. Er ist das Ergebnis jahrelanger intensiver Bemühungen um den Umwelt- und Klimaschutz. Dieses Engagement der Stadtwerke kommt der gesamten Stadt zugute und hilft uns, unsere ehrgeizigen Klimaschutzziele zu erreichen“, sagte Karlsruhes Finanzbürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Gabriele Luczak-Schwarz.