Stadt Karlsruhe tauscht Rasen im Wildparkstadion im Sommer aus

Karlsruhe (pm/mcs) Der Rasen im Wildparkstadion wird während der spielfreien Zeit im Sommer getauscht. Das ist das Ergebnis aus heute stattfindenden Gesprächen zwischen dem Karlsruher SC und der Stadt Karlsruhe. Vorangegangen sei eine intensive Analyse des aktuellen Spielfelds. Auch wenn der Rasen bei den vergangenen Partien des Karlsruher SC bespielbar gewesen sei, sei die Rasenqualität zuletzt für alle Seiten unbefriedigend gewesen, so der Verein am Abend.

Faktoren für die miserable Rasenqualität seien unter anderem die feuchte Witterung im Dezember und Januar, welche der Fläche zugesetzt habe. Mittlerweile sei unter Federführung des Karlsruher Tiefbauamts eine Analyse des Spielfelds vorgenommen worden. Im folgenden Austausch hätten sich die Beteiligten nun festgelegt, das nicht nur den Rasen, sondern auch die darunterliegende Tragschicht ausgetauscht werden sollte.

„Wir bedanken uns bei der Stadt Karlsruhe für den konstruktiven sowie angenehmen Austausch und die sehr gute Lösung. Dass das Problem erkannt und gemeinsam gelöst wird, freut uns sehr. So eine tiefgreifende Erneuerung durch die Stadt in der Sommerpause inklusive Tragschicht ist für uns keine Selbstverständlichkeit, so KSC-Geschäftsführer Michael Becker.

Da das Spielfeld derzeit in städtischer Verantwortung liege, ist eine Ausschreibung der Leistungen nötig. Aus diesem Grund sei ein kurzfristiger Tausch in der laufenden Spielzeit nicht möglich, informiert der Verein weiter. Hinzu komme, dass ein neuer Rasen Ruhezeit benötige um ausreichend anwachsen zu können.