Baden-Baden (pm/ks) Der Bescheid der Stadt gegen das Bauvorhaben von Amazon im Baden-Badener Stadtteil Haueneberstein war rechtmäßig. Das hat das Verwaltungsgericht Karlsruhe entschieden. Nach Angaben der Stadt hatte ein Immobilienentwickler einen Eilantrag gegen den Bescheid gestellt und ist damit gescheitert. Der Antragssteller hat die Möglichkeit, innerhalb von zwei Wochen Beschwerde gegen den Beschluss einzulegen.
Im vergangenen Jahr verkündete Amazon, in Haueneberstein ein Verteilzentrum bauen zu wollen. Für die Stadt kommt das angrenzende Gebiet jedoch als möglicher Standort für das neue Zentralklinikum Mittelbaden in Frage. Die Stadtverwaltung erließ daraufhin einen Bescheid, mit dem der Antrag des Logistikunternehmens auf Baugenehmigung für ein Jahr zurückgestellt wurde. In dieser Zeit wollte die Stadt einen Plan entwickeln, um ein Nebeneinander von Gewerbe und Klinikbetrieb möglich zu machen. Gegen diesen Bescheid stellte ein Immobilienentwickler einen Eilantrag – doch dieser hatte nun vor dem Verwaltungsgericht keinen Erfolg. Das Gericht teilte die Auffassung der Stadtverwaltung, dass die Stadt ohne die Zurückstellung des Bauvorhabens nicht ausreichend Zeit zum Planen habe. Noch ist der Beschluss nicht rechtskräftig: Der Antragssteller hat die Möglichkeit, innerhalb von zwei Wochen Beschwerde einzulegen.