SSC setzt sich im Tiebreak durch

Rottenburg (pm/ame) „Es wurde das erwartet schwere Spiel, indem wir den ersten Satz gebraucht haben, um uns an die lebhafte Atmosphäre in der Halle zu gewöhnen“, fasste Trainer Diego Ronconi die Partie zusammen. Nach einem harten Stück Arbeit stand am Schluss des Spiels ein 3:2 Sieg (28:30,25:18,24:26, 25:16, 15:10) und zwei Punkte auf dem Konto des SSC.

Das Spiel war ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen mit unnötigen Fehlern auf beiden Seiten. Beim Spielstand von 20:23 für Rottenburg II kam Dollhofer zum Aufschlag und startete eine Serie bis zum ersten Satzball, den die Hausherren abwehrten. Danach war es ein offener Schlagabtausch mit dem glücklicheren Ende für den TV Rottenburg II, der den ersten Satz mit 30:28 für sich entschied.
Der zweite Satz: bis zum 11:11 war es ein offener Schlagabtausch. Anschließend setzten sich die Badener mit konzentrierter Blockarbeit und Feldabwehr ab. Mit 14:11, 21:16 und schließlich 25:19 ging der Satz klar an den SSC.

Satz Nummer drei entwickelte sich nun wieder sehr spannend. Durch gute Aktionen des jungen Diagonalangreifers, auf Seiten der Hausherren, erspielten sich diese eine 5-Punkte Führung. Die Karlsruher kämpften jedoch um jeden Punkt, bis sie beim Stand von 24:21 noch 3 Satzbälle benötigten, um den 3. Satz für sich zu entscheiden. Dies gelang dem SSC nicht, wodurch Rottenburg II mit etwas Glück den Satz 26:24 für sich entschied. Den 4. Satz gewann der SSC souverän. Die Schwächephase der Rottenburger wurde von den Karlsruhern sofort ausgenutzt. Völlig überlegen ging dieser Satz mit 25:16 an die Gäste aus der Fächerstadt.

Nun musste also der Tie-Break die Entscheidung bringen wer den zweiten Punkt auf sein Konto schreiben darf. Auch hier begann der SSC furios mit tollen Aktionen und erspielte sich schnell eine 8: 4 Führung. Nach dem Seitenwechsel ließen die Gäste nichts mehr anbrennen und entschieden den 5. Satz mit 15:10 und das Spiel mit 3:2 für sich. Erleichtert fasst Ronconi zusammen: ,,In der Summe können wir zufrieden sein. Wir haben den zweiten Platz gefestigt.“