Karlsruhe (pm/mw) Am Samstag gewann der SSC Karlsruhe gegen den TV Waldgirmes mit 3:1 (24:26 25:16 25:14 25:17). Damit bleibt der SSC weiterhin im Meisterschaftsrennen, der Dritten Volleyballliga süd.
Die Karlsruher starteten fulminant in die Partie. Der Zuspielroutinier Fabian Schmidt konnte dank souveräner Annahme von Lukas Jäger und Daniel Heidak seine Angreifer bestens in Szene setzen und so dauert es bis zur Mitte des ersten Satzes, bis sich die Gäste an das hohe Spieltempo gewöhnt hatten. Gegen Ende des ersten Durchgangs konnten die Hessen ihre Athletik ausspielen und den Gastgeber bis zum 24:24 einholen. Mit einem strategischen Wechsel versuchte Cheftrainer Ronconi den negativ Trend seiner Karlsruher zu beenden. Letztlich waren es die Spieler des TV Waldgirmes die einen 26:24 Satzgewinn bejubeln durften.
Früh im zweiten Satz übernahmen die Karlsruher wieder die Führung und und gaben sie diesmal nicht mehr aus den Händen. Besonders die Kombination aus Blockspezialist Thorben Sandmeier und Abwehrlibero Timo Gös hielt häufig einen schon verloren geglaubten Ball solange im Spiel, bis ihn der spätere MVP Marko Kienast eindrucksvoll im gegnerischen Feld versenken konnte.
Nächsten Samstag steht der 3. Termin unter dem Motto #heissauffebruar an. Beim SG Rodheim muss der aktuelle Tabellenführer ein weiteres „Endspiel“ absolvieren. Jede Niederlage würde den Traum von der 2. Bundesliga platzen lassen. „Natürlich verspüren wir in diesem Herzschlagfinalphase der Saison Druck, alles andere wäre ja absurd. Doch wir haben die ganze Saison hart gearbeitet um jetzt mit diesem Druck umgehen zu können.“ so Daniel Heidak, der genau zum richtig Zeitpunkt in der Saison seine Topform erreicht hat. Ob die Karlsruher dem Druck stand halten, können die Fans und Freunde des Volleyballsports das letzte Mal diese Saison am 25.2.2017 um 20 Uhr, in der Karlsruher Otto-Hahn Halle gegen den TSV Mimmenhausen verfolgen.