Sperrung der Rheintalstrecke: Erdaushub für Betonplatte beginnt

Rastatt (pm/ms) Die Arbeiten an dem havarierten Tunnel in Rastatt kommen weiter voran. Wie die Deutsche Bahn heute mitteilt, haben Arbeiter im betroffenen Abschnitt bereits die Gleise zurückgebaut und den Schotter abgetragen. Jetzt wird eine Baugrube ausgehoben und für die Herstellung der notwendigen Betonplatte vorbereitet. Das anschließende Einbringen der Schalung, Stahlbewehrung und des Betons für die rund 100 Meter lange Betonplatte dauert etwa drei Wochen.

Darüber hinaus wird sich die zweite Tunnelvortriebsmaschine in der vom Schaden nicht betroffenen Röhre Anfang der Woche rund 20 bis 30 Meter bis zur nächsten planmäßigen Wartungsposition vorarbeiten. Am Wochenende wurde die provisorische Fußgängerbrücke zurückgebaut. Das ist für die Herstellung der Betonplatte notwendig. Die Brücke wird voraussichtlich Ende September neu errichtet.