Spendenaktion für Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Karlsruhe (pm/amf) Prominente Vertreter aus Politik und Kirche haben sich heute Nachmittag auf dem Karlsruher Marktplatz eingefunden, um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu sammeln. Mit dabei waren unter anderem Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD), Stadtrat Albert Käuflein (CDU) sowie die beiden Kirchendekane Thomas Schalla und Hubert Streckert, teilte der Volksbund heute mit. An einem Infostand konnten sich Passanten über die Arbeit des gemeinnützigen Vereins erkundigen und Geld spenden. Der Volksbund kümmert sich um die Erfassung und Pflege der Gräber deutscher Kriegstote im Ausland. 

OB Mentrup begrüßte die Sammler sowie die Passanten und dankte für ihr Engagement. Mentrup wies in seiner Ansprache auch auf die Nachhaltigkeit der Jugendarbeit des Volksbunds hin. Im vergangenen Jahr fand eine Internationale Jugendbegegnung in Karlsruhe statt. Dort trafen sich 33 Teilnehmer aus 17 Ländern Europas. Organisiert wurde das Treffen vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge unter dem Motto „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“. Die Jugendlichen trafen sich, um sich gegenseitig kennen zu lernen, gemeinsame Freizeit zu erleben, auf Kriegsgräber- und Gedenkstätten zu arbeiten und sich mit der deutschen und europäischen Geschichte auseinanderzusetzen, so der Volksbund. Konkret säuberten die Teilnehmenden des Workcamps Kriegsgräber auf dem Hauptfriedhof.