Speditions- und Logistikangestellte fordern 5,5 Prozent mehr Lohn

Stuttgart (pm/pas) In diesen Minuten beginnen in Stuttgart die Tarifverhandlungen für die 120.000 Beschäftigten in der Speditions- und Logistikbranche Baden-Württemberg. Die Gewerkschaft ver.di fordert 5,5 Prozent mehr Lohn. Der Arbeitgeberverband hatte erst vor kurzem den bislang gültigen Manteltarifvertrag gekündigt.

„Wir sind für diese Tarifrunde gut vorbereitet und jederzeit in der Lage, unsere Forderung notfalls auch mit betrieblichen Aktionen zu begleiten“, sagt ver.di-Verhandlungsführer Arnold Püschel. Die Gewerkschaft rechnet mit einer „konfliktbeladenen Tarifrunde“. Neben den 5,5 Prozent Lohnerhöhung fordert ver.di eine Anhebung der Ausbildungsvergütung um 50 Euro pro Monat und Ausbildungsjahr. Die Laufzeit des Vertrages solle maximal zwölf Monate betragen.