Stuttgart (pm/pas) Die Gemeinden und Gemeindeverbände in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr ihren Schuldenstand um rund 2,6 Prozent reduziert. Insgesamt lag der Schuldenstand bei 5,91 Milliarden Euro. Das hat das Statistische Landesamt errechnet.
Die Haushalte „kreisangehöriger Gemeinden“ waren für insgesamt 3,52 Milliarden Euro Schulden verantwortlich. Die Stadt und Landkreise stehen noch mit 2,39 Milliarden Euro in der Kreide. Leicht zurückgegangen sind auch die Schulden der kommunalen Eigenbetriebe – dennoch bleibt hier ein Schuldenberg von 6,11 Milliarden Euro.