„Sozialtourismus“ ist Unwort des Jahres

Karlsruhe/Darmstadt (pas) Es ist kein „Favoritensieg“, so richtig überraschend kommt die Kür des „Unworts des Jahres“ aber nicht. Auf „Sozialtourismus“ ist die Wahl der Sprachkritik-Jury der TU Darmstadt um Nina Janich gefallen. Sie setzt damit auch ein politisches Zeichen.

Die Einwanderung ins deutsche Sozialsystem ist seit Tagen ein heiß diskutiertes Thema – angestoßen von der CSU. Nicht zuletzt deshalb war auch der Begriff „Armutszuwanderer“ ein Favorit auf das „Unwort des Jahres“. Im Zuge dieser Debatte taucht auch das Wort „Sozialtourismus“ auf – der Duden definiert es wie folgt: „Gesamtheit der Ortswechsel, die die Betreffenden nur vornehmen, um sich in den Genuss bestimmer Sozialleistungen zu bringen“.