Stuttgart (pm/da) In Baden-Württemberg leben mehr Menschen als jemals zuvor. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg meldet für den 30. Juni 2016 mehr als 10,9 Millionen Einwohner – der höchste Stand seit Bestehen des Bundeslandes. In den letzten fünf Jahren hat sich die Bevölkerungszahl um 432.000 erhöht.
Vor allem die Städte und deren näheres Umfeld ziehen die Menschen an: Laut Statistik verzeichnet in der Region Mittelbaden die Stadt Karlsruhe im Zeitraum 2011-2016 den stärksten Bevölkerungszuwachs mit einem Plus von knapp 16.600 Personen, gefolgt von Pforzheim (+8.350) und Bruchsal (+2.200). Im Verhältnis zur vorherigen Einwohnerzahl legte Ottersweier im Landkreis Rastatt mit 8,7 Prozent am stärksten zu. Im Gegensatz dazu schrumpften Birkenfeld (-82) und Forbach (-1,6 Prozent) am stärksten.
Etwa 97 Prozent mit Migrationshintergrund
Landesweit verzeichnet Stuttgart den mit Abstand stärksten Bevölkerungszuwachs mit einem Plus von knapp 40.000. Das Gros des Anstiegs in Baden-Württemberg entfiel nach Angaben des Statistischen Landesamts auf die ausländische Bevölkerung (+422.000), die Zahl der Deutschen nahm in diesem Zeitraum um knapp 10.000 zu.