So viele Bio-Höfe wie nie zuvor

Karlsruhe (pm/ame) „Bio“ ist in Baden-Württemberg auf einem Rekordniveau. Wie Verbraucherminister Alexander Bonde mitteilt, gibt es so viele Bio-Höfe wie nie zuvor. Rund 17 Prozent mehr Ökofläche sind seit 2011 entstanden. Im bundesweiten Vergleich ist das ein überdurchschnittliches Wachstum.

Bio ist gefragt. Im Wunsch der Verbrauchern nach ökologisch erzeugten Produkten aus der Region liegt eine große Marktchance für die heimischen Landwirte. Mit dem Aktionsplan „Bio aus Baden-Württemberg“ unterstützt das Land interessierte Betriebe dabei, diese Chance zu nutzen. Mit Erfolg, wie vorläufige landesweite Zahlen für 2015 belegen. „In Baden-Württemberg gibt es so viele Bio-Betriebe und so viel ökologisch bewirtschaftete Fläche wie nie zuvor.

Im Vergleich zum Jahr 2011 verzeichnet Baden-Württemberg einen Flächenzuwachs von knapp 17 Prozent. Insgesamt werden nun 9,2 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche ökologisch bewirtschaftet. Der Aktionsplan „Bio aus Baden-Württemberg“ greift – so Verbraucherminister Alexander Bonde. Die ökologisch bewirtschaftete Fläche im Land ist von 112.567 Hektar im Jahr 2011 auf insgesamt 131.253 Hektar im Jahr 2015 gestiegen, die Zahl der Bio-Betriebe von 6.509 auf 7.131.