So schneiden Fernbusreisen ab

Karlsruhe / Stuttgart (pm/an) In der Region treten mehrmals tägöoch Reisebusse ihre Fahrt an. Die Verbraucherzentrale Stuttgart hat nun in einer Umfrage herausgefunden, wo es bei Fernbusreisen hakt, heißt es in einer Mitteilung.

Beliebt wegen moderater Preise, verbesserungswürdig in Sachen Information zu Verspätungen und Fahrgastrechten: So lässt sich das Ergebnis der Umfrage zu Fernbusreisen zusammenfassen. Schon einmal von einer Verspätung betroffen waren insgesamt 60 Prozent der Umfrageteilnehmer, bei mehr als der Hälfte (57 Prozent) davon betrug diese deutlich über 30 Minuten. Allerdings wurden 36 Prozent der Befragten nicht über die Verzögerung informiert.

Die Umfrage der Verbraucherzentralen verdeutlicht außerdem, dass nur knapp die Hälfte der Teilnehmer ihre Rechte im Fernbusverkehr kennt. „Busunternehmen müssen die Reisenden besser und rechtzeitig über ihre Rechte informieren, damit sie bei Störungen, Verspätungen oder Ausfällen wissen, ob und welche Ansprüche sie haben“, betont Richter.

Die bundesweite Umfrage wurde vom 1. Juli bis zum 30. September 2015 auf den Webseiten der Verbraucherzentralen im Rahmen des Projektes „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“ durchgeführt und durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. 440 Verbraucher beteiligten sich an der Erhebung.