Sirenen in der Rastatter Kernstadt aufgestellt

Rastatt (pm) Wie die Stadt Rastatt mitteilt, gibt es ab sofort in der Rastatter Kernstadt Sirenen, die die Bevölkerung im Ernstfall warnen. 

Am Mittwoch, 20. August, sowie Donnerstag, 21. August 2014, werden die Sirenen in der Kernstadt ab 9 Uhr mehrmals ausgelöst. Dabei handelt es sich jedoch lediglich um abschließende Tests, die die Reichweite des Alarmsignals überprüfen sollen. Bürger werden gebeten, Kinder und ältere Menschen über die Proben zu informieren.

Die Sirenen in der Kernstadt wurden an zehn Standorten installiert: in der Lyzeumstraße, in der Danziger Straße, im Richard-Wagner-Ring, auf der Freifläche Plittersdorfer Straße / Akazienstraße, in der Wilhelm-Busch-Straße, Im Wöhr, in der Industriestraße, am Westring, in der Lützower Straße und in der Sandweierer Straße.

Der Verwaltungs- und Finanzausschuss hatte im September vergangenen Jahres beschlossen, zehn Sirenen in der Kernstadt zu installieren. Im März wurden die Installationsarbeiten vergeben, zwischen Juni und Juli fanden dann die Arbeiten statt. In den Rastatter Ortsteilen gehören Sirenen schön länger zum Erscheinungsbild. Einmal im Jahr findet dort ein Probealarm statt, bei dem nicht nur die Funktionalität der Sirenen überprüft, sondern auch die Bevölkerung mit dem Sirenensignal vertraut gemacht wird. Ein jährlicher Probealarm ist zukünftig auch für die Kernstadt vorgesehen.

Bildquelle: Stadt Rastatt