Sinn des Faschingsumzugs von Jugendlichen offensichtlich falsch interpretiert

Landau/Offenbach (pol) Anlässlich des Faschingsumzuges in Landau/ Offenbach wurden durch die Polizei im Bereich Bellheim, Offenbach und Landau Testkäufe durchgeführt.

An insgesamt 10 Supermärkten, Getränkemärkten und Tankstellen wurden die Testkäufe mit Hilfe von zwei 17-jährigen Jugendlichen, hinsichtlich Verkauf von Alkohol und Zigaretten, sowie fehlender Aushang der Jugendschutzbestimmungen durchgeführt. Hierbei kam es zu 7 Verstößen gegen das JuSchG, welche zur Anzeige gelangen.

Vor und während des Umzuges in Offenbach mussten von ca. 60 alkoholüberprüften Jugendlichen ca. 20 alkoholbedingt dem DRK oder dem Jugendamt überstellt werden. Aufgrund des hohen Anfalls von betrunkenen Jugendlichen wurde gg. 15.30Uhr SEG-Alarm ( Schnelleinsatzgruppe des DRK) für den Landkreis Südliche Weinstraße ausgelöst (17 Rettungsmittel und über 50 DRK-Helfer). Es mussten insgesamt ca. 40 Personen medizinisch versorgt werden, wovon 30 vor Ort (Behandlungsplatz) betreut und 10 in umliegende Krankenhäuser verbracht werden mussten.