Pforzheim/Offenburg (pol/msc) Die Silvesternacht auf Mittwoch verlief für die Polizeibeamten im Raum Pforzheim und Offenburg größtenteils ruhig. In Pforzheim hatten die Beamten 219 Einsätze zu bewältigen. In Offenburg musste die Polizei rund 250 Mal ausrücken.
Nach bisherigen Angaben der Polizei wurde im Raum Pforzheim ein Raubdelikt, drei Diebstahlsdelikte, vier Körperverletzungsdelikte, fünf Sachbeschädigungsdelikte und ein Widerstandsdelikt zur Anzeige gebracht. Gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz wurden sechs Verstöße zur Anzeige gebracht, in neun Fällen wurden Platzverweise ausgesprochen und zehn Ruhestörungen registriert.
Nach Angaben der Polizei wurde im Bereich des Leopoldplatzes ein 24-Jähriger aus einer Gruppe heraus mit Feuerwerkskörpern beworfen. Als er sich gegenüber der Personengruppe beschwerte, wurde er von drei Männern angegangen, geschlagen und leicht verletzt. Zwei Tatverdächtige konnten durch Polizeibeamten festgenommen werden, ein Dritter allerdings fliehen. Wie die Polizei mitteilt wurden die beiden 19 und 23 Jahre alten Tatverdächtigen zum Polizeirevier Pforzheim-Nord gebracht. Da sich der 23-Jährige auch auf der
Polizeiwache aggressiv verhielt, wurde er über Nacht in Gewahrsam genommen, dem 19jährigen wurde ein Platzverweis für die Innenstadt ausgesprochen.
Durch Feuerwerkskörper wurden in einem Mehrfamilienhaus bei Pforzheim kurz nach Mitternacht Bastmatten und ein Kunstrasen auf einem Balkon im Obergeschoss in Brand gesetzt. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Pforzheim konnten das Feuer aber löschen, bevor es auf das Gebäude übergriff. Der Sachschaden steht noch nicht fest. Fast zur selben Zeit geriet infolge von Feuerwerkskörpern ein Balkon in der Bodelschwinghstraße in Brand. Die Böller entzündeten das Mobiliar auf dem Balkon. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
Schwer beschädigt wurde ein PKW durch den Brand eines Feuerwerkkörpers in Loßburg. Wie die polizei mitteilt geriet das Auto in der Auchtweide gegen 01.15 Uhr in Brand. Die Polizei vermutet als Brandursache eine Feuerwerksbatterie. Ein 35-jähriger Mann versuchte mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen und wurde dadurch leicht verletzt. Die Feuerwehr aus Loßburg war mit zwei Fahrzeugen und 10 Einsatzkräften vor Ort. Am Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.
Im Raum Offenburg gingen in der Silvesternacht nach Angaben der Polizei rund 300 Notrufe ein. In knapp 250 Fällen musste die Polizei zum Ereignisort ausrücken. Besonders nach Mitternacht wurden diverse Brände von Mülltonnen gemeldet. Bei zwei Mülltonnenbränden entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. In Lahr fing ein neben einer brennenden Mülltonne geparkter Pkw Feuer, in Bühlertal brannte eine in einer Garage abgestellte Mülltonne, in welcher abgebranntes Feuerwerk entsorgt worden war.