Region (mcs) Die Sieben-Tage Inzidenz pro 100.000 Einwohner ist in Baden-Württemberg erstmals seit Monaten wieder unter einen Wert von 50 gesunken. An Weihnachten noch lag dieser Wert bei über 200. Auch in der weiteren Region Karlsruhe lässt sich diese Entwicklung beobachten. Lediglich der Landkreis Karlsruhe entwickelt sich in die entgegengesetzte Richtung. Dort war die Sieben-Tage-Inzidenz zuletzt wieder deutlich angestiegen.
Am Samstag lag die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz landesweit bei 48,6. 20 Stadt- und Landkreise liegen innerhalb Baden-Württembergs noch über der 50er-Marke. Das Sozialministerium hatte Städte und Kreise mit einer Inzidenz jenseits der 50 verpflichtet, Ausgangsbeschränkungen zwischen 21 Uhr und 5 Uhr zu erlassen. Mindestens 14 hatten das am Freitag bereits getan – darunter auch der Karlsruher Landkreis. Der Stadtkreis Karlsruhe ist derweil von der Ausgangssperre nicht mehr betroffen.
Mit der Sieben-Tage-Inzidenz von 48 verzeichnet Baden-Württemberg deutschlandweit derzeit die geringste Anzahl an Neuinfektionen. Gemeinsam mit Rheinland-Pfalz (ebenfalls Sieben-Tage-Inzidenz von 48) teilt man sich die Spitzenposition.
Im Gegensatz zum landesweiten Trend steigen die Corona-Infektionsfälle im Landkreis Karlsruhe weiter an. Der aktuelle Inzidenzwert liegt hier bei 73. Vor einer Woche noch wurden 58,4 angegeben.