Rastatt (pol/mp) Eine Geschäftsführerin aus dem Murgtal wurde vor einigen Tagen von einer angeblichen Mitarbeiterin einer ortsansässigen Bank angerufen. Die Anruferin wollte eine Überprüfung hinsichtlich der Einführung des neuen Kontosystems SEPA durchführen. Da sie bereits Bankleitzahl und Kontonummer des Geschäftskontos hatte und sehr professionell am Telefon wirkte folgte die Geschäftsinhaberin der Anweisung der Anruferin. Dadurch kam es zu einer ungewollten Überweisung nach Spanien. Das Betrugsdezernat hat nun die Ermittlungen übernommen. Die Beamten warnen erneut davor über Telefon oder E-Mail derartige Geschäfte abzuwickeln.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Baden-Baden: Schwere Betrugsvorwürfe gegen Finanzdienstleister Grenke
15. Sep. 2020
Baden-Baden (amf) Gegen den Finanzdienstleister Grenke mit Sitz in Baden-Baden …

Blaulicht
10.000 Euro ergaunert: Enkeltrickbetrüger schlagen in Ettlingen zu
21. Feb. 2020
Ettlingen (pol/ms) Eine 87-jährige Frau ist am Donnerstagnachmittag in …

Corona-Pandemie
Harter Lockdown zeigt Wirkung: Corona-Lage in der Region entspannt sich
19. Jan. 2021
02:53 Min.
Harter Lockdown zeigt Wirkung: Corona-Lage in der Region entspannt sich…
