Schlittschuhlaufen vor dem Karlsruher Schloss: Letztes Eiszeit-Wochenende steht bevor
Vom 28.01.2022 10:15 Uhr
Die Eiszeit vor dem Schloss ist das letzte Überbleibsel der Karlsruher Weihnachtsstadt. Trotz aller Corona-Maßnahmen durfte die Eislauffläche geöffnet bleiben. Seit rund acht Wochen können Besucher auf Süddeutschlands größter Freilufteisfläche ihre Bahnen ziehen – das geht aber nur noch bis Sonntag, dann stehen für die Verantwortlichen die Abbauarbeiten an. Wie zufrieden die KME mit dieser Saison waren und wie viele Menschen den Weg aufs Eis trotz Corona-Einschränkungen gefunden haben, sehen Sie in einer neuen Folge des Eiszeit-Magazins.
Meisterfeier: Rheinbrüder Karlsruhe feiern erfolgreiche Saison
Vom 20.11.2023 16:19 Uhr
Karlsruhe (fs) Die Karlsruher Rheinbrüder blicken auf eine ereignisreiche Saison zurück. Von den deutschen Meisterschaften bis hin zu den Olympic Hope Games und der WM im eigenen Land war alles geboten. Nun ist es wieder Zeit, das Ganze Revue passieren zu lassen und auch ein wenig zu feiern.
Der KSC Kneipentalk mit „Euro-Eddy“ Edgar Schmitt geht in eine neue Runde. Zu Gast bei der siebten Ausgabe der Saison 2023/2024 sind Philip Heise und Burkhard Reich.
Wohin mit den vielen Geflüchteten, die immer noch Baden-Württemberg erreichen? Kein Platz mehr, so die Hilfeschreie aus Kommunen und Landkreisen. Und der Rückhalt für die Asylpolitik in der Bevölkerung nehme deutlich ab, berichten Bürgermeister und Landräte. Was tun, um der sich zuspitzenden Lage zu begegnen? Schon auf Landesebene ist man über mögliche Maßnahmen weiter sehr unterschiedlicher Meinung.
Karlsruhe (mw) In unserer heutigen Folge Regio Kids haben wir das Ludwig-Marum-Gymnasium in Pfinztal besucht und uns eine dortige Spendenaktion der Schüler näher angeschaut.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!