Gesellschaftliche und soziale Themen stehen bei „Alpha & Omega“ im Mittelpunkt. Eine Gemeinschaftsproduktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Folge vom 4. März 2023.
Schlittschuhlaufen vor dem Karlsruher Schloss: Letztes Eiszeit-Wochenende steht bevor
Vom 28.01.2022 10:15 Uhr
Die Eiszeit vor dem Schloss ist das letzte Überbleibsel der Karlsruher Weihnachtsstadt. Trotz aller Corona-Maßnahmen durfte die Eislauffläche geöffnet bleiben. Seit rund acht Wochen können Besucher auf Süddeutschlands größter Freilufteisfläche ihre Bahnen ziehen – das geht aber nur noch bis Sonntag, dann stehen für die Verantwortlichen die Abbauarbeiten an. Wie zufrieden die KME mit dieser Saison waren und wie viele Menschen den Weg aufs Eis trotz Corona-Einschränkungen gefunden haben, sehen Sie in einer neuen Folge des Eiszeit-Magazins.
Karlsruhe (fs) Die Rheinbrüder Karlsruhe feierten am vergangenen Freitag ihren Saisonabschluss. Sowohl national als auch international konnten sie mitmischen. Die erfolgreichsten Paddler wurden auf der Feier für ihre Leistungen ausgezeichnet.
Der KSC Kneipentalk mit „Euro-Eddy“ Edgar Schmitt geht in eine neue Runde. Zu Gast bei der vierzehnten Ausgabe der Saison 2022/2023 sind Michael Becker und Marius Gersbeck.
Nicht nur in Berlin gab es in der Silvesternacht Krawalle – auch in Baden-Württemberg wurden Polizei und Feuerwehr gezielt mit Feuerwerkskörpern beschossen und verletzt – überall wird eine konsequente Strafverfolgung gefordert. Heilbronn schaffte es bundesweit in die Schlagzeilen, weil dort ein Mann nach dem Angriff auf Polizisten vier Tage später zu neun Monaten Haft verurteilt wurde. Möglich wurde das Blitzverfahren allerdings nur, weil dort ein entsprechendes Modellprojekt läuft. Wie schnell und konsequent ist der Rechtsstaat? Unser Thema heute in „Landtag BW“, dem Politmagazin aus dem Stuttgarter Landtag
Zu Gast: Justizministerin Marion Gentges (CDU) und der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke.
Karlsruhe (mw) In unserer heutigen Folge Regio Kids haben wir das Ludwig-Marum-Gymnasium in Pfinztal besucht und uns eine dortige Spendenaktion der Schüler näher angeschaut.
Spannende Menschen aus der Region erzählen ihre Geschichte. Vom Schlachthof-Gelände in Karlsruhe. Heute zum Thema: Nachhaltigkeit – Trend oder langfristiges Umdenken?
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!