Karlsruhe/ Duisburg (pm/dm) Vom 02.-04. Mai haben mindestens sechs Kanuten aus dem Rheinhafen die Chance sich einen der begehrten Nationalmannschaftsplätze zu sichern.
Sprinterin Sabine Volz (Bild: Quelle GES) wird an diesem Wochenende bereits die deutschen Farben beim ersten World Cup 2014 in Mailand vertreten. Nach ihrer überragenden Vorstellung bei der ersten nationalen Qualifikation auf der Wedau in Duisburg wurde sie vom Deutschen Kanuverband (DKV) für den World-Cup-Auftakt in Italien nominiert. Damit hat sie schon jetzt ihren Platz in der A-Mannschaft 2014 sicher.
Während sich Sabine Volz auf der Regattastrecke in Mailand schon für mögliche Einsätze bei der Heim-Europameisterschaft im Juli in Brandenburg ins Spiel bringen kann, heißt es für Vize-Weltmeisterin Verena Hantl und Canadierass Cathrin Dürr den „Sack“ für eine erneute Nominierung in die A-Nationalmannschaft zu zumachen. Die Chancen der beiden stehen hervorragend. Cathrin Dürr hat schon bei der ersten Qualifikation bewiesen, dass ihr auch in diesem Jahr national keine Athletin das Wasser reichen kann. Trotzdem war sie mit ihrer Leistung nicht ganz zufrieden: „Ich wäre gerne bessere Zeiten gefahren und möchte meine verbesserten Trainingsleistungen nun unter den Augen der Bundestrainer endlich auch beweisen!“
Verena Hantl (Bild: Quelle GES) kam bei der ersten Qualifikation mit jedem Wettkampf besser in Schwung und hat nun die Gelegenheit sich im zweiten Jahr in Folge für die Weltmeisterschaften der Aktiven zu
qualifizieren. Hantl blickt fokussiert in Richtung abschließende Entscheidungen: „Das war und ist mein klares Ziel. Ich fühle mich gut vorbereitet, habe ein besseres Gefühl als vor der ersten Quali
und freue mich auf die Entscheidung auf der Wedau!“
U23 Weltmeisterin Sabrina Hering, Kimberley Schenk, Marc Poth und Fabio Zetzmann haben am Wochenende ebenfalls gute Chancen sich für die Nationalteams der U23 bzw. der Junioren zu qualifizieren.