Schlemmerwäldchen im Schlossgarten

Karlsruhe (pm/yb) Es ist eine kulinarische Anlaufstelle im Schlossgarten: das Schlemmerwäldchen. Ob Flammkuchen, Crêpes, Bubespitzle, Bratwurst oder Langos, ob „Hoepfner“-Bierspezialitäten, Cocktails, Weine oder alkoholfreie Getränke, ob Schokofrüchte oder Frozen Yogurt: Täglich gibt’s am Schlossgarteneingang zwischen Schloss und Pavillon von 11 bis 24 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot.

„Wir wollen dabei ein vielfältiges geschmackliches Angebot bieten“, betont Thomas Geiger, KA300-Gastro-Koordinator: „Deshalb wechselt das Angebot auch alle 14 Tage.“ Rund um die über 400 Plätze im Sommergarten gibt’s zunächst badische Küche, dann folgen Elsass/Frankreich, italienische Angebote, spanische Küche, amerikanisches BBQ – übrigens mit dem größten „Smoker“ weit und breit, orientalisch und vegan-vegetarische Speisen. „Es war uns wichtig, dass auch die Lebensart dazugehört – auch kulinarisch“, so KA300-Projektgeschäftsführer Martin Wacker: „Bewusst bieten wir dabei sehr viele Regionales und haben auch aktuelle Ernährungstrends im Angebot.“ Die Anbieter stammen zu etwa 80 Prozent aus der Region, dabei bestehen mindestens 50 des meist regionalen und saisonalen Speisenangebotes aus vegetarischen Gerichten. „Gerade die Regionalität ist uns wichtig“, so Geiger.