Schwerverkehr in Rintheim: Kult-Fraktion für Tonnagebegrenzung

Karlsruhe (pm/amf) Die Kult-Fraktion im Karlsruher Gemeinderat hat sich für eine Tonnagebegrenzung im Stadtteil Rintheim ausgesprochen. Ein enstprechender Antrag sei bereits gestellt worden, teilte die Fraktion heute mit. Damit wollen die Stadräte fehlgeleiteten Schwerlastverkehr, der ungewollt im nördlichen Weinweg landet, in Zukunft verhindern. Der Bürgerverein Rintheim beobachte regelmäßig, wie fehlgeleitete Lkw über denbreiten nördlichen Weinweg in die Gassen Alt-Rintheims geraten, so die Kult-Fraktion.

„Dort rumpeln dann zu nächtlicher Zeit 40-Tonner durch die zugeparkten engen Straßen, drücken Poller und Straßenschilder um und ruinieren das Pflaster der Gehwege“, sagt Stadtrat Uwe Lancier, der selbst in Rintheim wohnt. Eine Tonnagebegrenzung für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen nördlich der Orsteinmündung entlang der Heinrich-Wittmann-Straße würde das Problem nach Einschätzung der Kult-Fraktion beseitigen. Für die Anwohner würde sich dadurch wenig ändern, so Lancier. Vom alternativen Lösungsvorschlag, den nördlichen Teil des Weinwegs umzubenennen, hält die Kult-Fraktion nichts. „Jeder kann sich vorstellen, welcher Ärger und welche Probleme sich für die Anlieger ergeben, wenn sich plötzlich ihre Anschrift ändert“, sagt Lancier.