Schwarzwaldausflüge im Herbst

Region (cm) „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung.“ Getreu diesem Motto sollte man sich auch im Herbst nicht davon abhalten lassen, Ausflüge an der frischen Luft zu unternehmen und die Natur zu erkunden. Insbesondere der Schwarzwald hat auch in den kühleren Herbstmonaten einiges zu bieten. Statt auf dem Sofa zu liegen, kann man dort auf wunderschönen Wanderstrecken spazieren und selbst im November noch interessante Feste und Veranstaltungen besuchen.

Der Schwarzwald ist ein Paradies für Wanderfreunde und Hobbyfotografen. Es gibt dort zahlreiche Wanderrouten, die einen herrlichen Ausblick auf die bunte Herbstlandschaft bieten. Der Panoramawanderweg Baden-Baden zum Beispiel führt über 40 km durch enge Schluchten und Schwarzwaldtäler. In den Morgenstunden sammelt sich der Nebel in den Tälern und die vom feuchten Dunst umsäumten Bäume bilden dann – von einer erhöhten Position aus fotografiert – ein mystisch anmutendes Fotomotiv. Wer solch eindrucksvolle Naturerlebnisse dauerhaft festhalten will, kann sich seine besten Panoramabilder dank Anbietern wie WhiteWall als großformatige Leinwandbilder drucken lassen.

Ein besonders beliebtes Ausflugsziel bildet der Nationalpark Schwarzwald, der vor eineinhalb Jahren eröffnet wurde. Führungen durch den Park sind bereits Wochen im Voraus ausgebucht. Doch auch wer keinen Platz mehr ergattern konnte, hat noch zahlreiche andere Möglichkeiten, den Herbst im Schwarzwald zu genießen.

Schlemmen im Schwarzwald

Die Schwarzwälder Genießerpfade laden Wanderer zum Schlemmen ein. Auf diesen Wanderrouten bieten Hotelrestaurants und Gasthöfe saisonale Köstlichkeiten an. Wer auch beim Essen die Aussicht genießen möchte, der kann die Ruhebänke an den Wanderwegen für ein ausgiebiges Picknick nutzen. Weinliebhaber sollten zudem in den Winzerorten auf bunte Reisigbesen achten. Das ist der Geheimcode dafür, dass lokale Winzer ihre Weine servieren.

Feste im Herbst

Der Herbst im Schwarzwald bietet ein breites Repertoire an Veranstaltungen: Zahlreiche Herbstmärkte und Volksfeste laden Jung und Alt zum Feiern und Genießen ein. Einen Höhepunkt bildet die alljährliche Chrysanthema – eine große Blumenschau in der Innenstadt von Lahr, die Besuchern auch ein interessantes daKultur- und Musikprogramm bietet. Ein weiterer Höhepunkt im Schwarzwald ist der jährlich stattfindende Katharinenmarkt in Seelbach. Im Rahmen eines großen Festzugs wird dort die Katharinenwurst durch den kleinen Ort getragen, die anschließend traditionell gemeinsam verspeist wird. Die Feste im Schwarzwald sind auch außerhalb der Region beliebt, sodass jedes Jahr tausende Gäste die kleinen Dörfer besuchen.

Bildrechte: Flickr Das Albtal frauelster CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten