Schwanenpaar brütet in Rastatt: Stadt bittet um Rücksicht

Rastatt (pm/amf) An der Schließbrücke brütet zurzeit ein Schwanenpaar. Das verleitet Spaziergänger dazu, die Türe zu füttern oder zu stören. Die Stadt Rastatt bittet in einer am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung, das zu unterlassen, um die Tiere beim Brüten nicht zu stören.

Der Vogelwart des Landkreises Rastatt Pierre Fingermann appelliert an die Bürger, den Brutvorgang nicht zu stören. Damit die sechs Eier geschützt ausgebrütet werden und die Schwanenbabys in gut zwei Wochen sicher das Licht der Welt erblicken können, sollten die Schwaneneltern in Ruhe gelassen werden. Fütterungen seien ohnehin verboten und nach Angaben Fingermanns nicht nötig. Die Schwäne würden selbstständig genug Futter finden.