Schule startet am 12. September mit erweitertem Bildungsplan

Karlsruhe (pm/ms) An den etwa 930 öffentlichen Schulen in Karlsruhe beginnt am Montag, den 12 September wieder die Schule. Etwa 330.000 Schülerinnen und Schüler und rund 29.000 Lehrkräfte arbeiten dann den „weiterentwickelten Bildungsplan 2016“ ab, meldet das Regierungspräsidium.

„Die Abteilung Schule und Bildung im Regierungspräsidium Karlsruhe ist aktiv an der Umsetzung des Bildungsplans 2016 beteiligt und setzt sich weiterhin intensiv für die Beschulung und Integration junger Flüchtlinge ein“, so Regierungspräsidentin Nicolette Kressl. Bildungspläne fassen zusammen, was Schülerinnen und Schüler am Ende eines Bildungsabschnintts wissen sollten. Der Bildungsplan 2016 umfasst einen Plan für Grundschule, Sekundarstufe I und für das Gymnasium.

In der Sekundarstufe I umfassen die Fachpläne drei Niveaustufen (Grundlegendes, Mittleres und Erweitertes Niveau), die es ermöglichen, dass Schülerinnen und Schüler nach ihren individuellen Fähigkeiten lernen können. Neu hinzugekommen sind die Leitperspektiven „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, „Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt“, „Prävention und Gesundheitsförderung“, „Berufliche Orientierung“, „Medienbildung“ und „Verbraucherbildung“, die gesellschaftlich wichtig seien, so das Regierungspräsidium. Ein zentraler Aspekt des Bildungsangebotes ist der Umgang mit Inklusion, Heterogenität und der demographischen Entwicklung und des daraus drohenden Fachkräftemangels.