Schüler kochen für Schüler

Rastatt/Gaggenau/Bühl (fb) – Die erste Generation des vor drei Jahren ins Leben gerufenen Projekts „Schüler kochen für Schüler“ konnte ihre Abschlussurkunden für die Teilnahme entgegennehmen. Im Rahmen der Aktion lernen die Kinder und Jugendlichen die Grundlagen einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.

 

Den Schulen ermöglicht das Programm an drei Tagen in der Woche ein preiswertes und gesundes Mittagessen im Rahmen der Ganztageskonzeption anzubieten. Rund 200 Schüler nehmen dieses Angebot an der Augusta-Sibylla-Schule Rastatt, der Erich Kästner-Schule Gaggenau und der Rheintalschule Bühl pro Tag an. Durch das Projekt erlernen die Schülerinnen und Schüler:

+ den Umgang mit Arbeitsmitteln

+ Sauberkeit

+ Zuverlässigkeit

+ Planung

+ Durchführung im Team.

 

Um die ersten Absolventen der bewährten Aktion zu ehren, fand eine kleine Feierlichkeit in der Augusta-Sibylla-Schule in Rastatt statt. Deren Schulleiterin Sylke Mauderer führte durch das Programm, unterstützt auch durch Schulamtsleiter Burkhard Jung, der den 47 Absolventen der drei Förderschulen des Landkreises Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme an dem Projekt überreichte.

 

Anschließend fand zur großen Freude aller eine kleine Grillfeier im Schulhof statt. Unterstützt wurde dies auch durch den Träger der Aktion, der Klinikum Mittelbaden Catering GmBH mit Grillmeister Ralf Seibert.