Baden-Baden (pol/mcs) Aktuell machen im Raum Baden-Baden Schockanrufe die Runde die Betroffenen Geld aus der Tasche locken wollen. Laut Polizei würden sich angebliche Ärztinnen und Ärzte melden, die den Angerufenen weismachen wollen, dass ein naher Verwandter mit Corona-Symptomen auf der Intensivstation liegen und schnellstens Medikamente aus dem Ausland benötigen würde, die hochwertig und teuer seien.
So würden die Betrüger die Betroffenen zu Überweisungen von Geld überreden wollen. Ferner würden derzeit, ebenfalls im Bereich Baden-Baden, Anrufe falscher Polizeibeamter kursieren, die von Einbrüchen in der Nachbarschaft berichten und die
Vermögensverhältnisse überwiegend von Lebensälteren auskundschaften wollen. Im Verlauf des geschickt geführten Gesprächs würde in den meisten Fällen vorgegaukelt, dass ein vermeintlicher Polizeibeamter vorbeikommen wird und die Wertgegenstände sicher aufbewahren würde. Die Polizei rät daher bei derartigen Anrufen unmittelbar aufzulegen und im Notfall auch die örtliche Polizeidienststelle zu informieren.
Bild: Symbolbild