Schnaudigel eröffnet neue Unterführung am Bahnhof Karlsdorf

Karlsdorf-Neuthard (pm/cm) Am Bahnhof Karlsdorf ist gestern die neue Unterführung offiziell in Betrieb genommen worden. Damit hat die alte Brücke ber die Gleise endgültig ausgedient. Die Kosten für die Unterführung belaufen sich auf 2,7 Millionen Euro.

Gemeinsam haben Landrat Christoph Schnaudigel, Bürgermeister Sven Weigt und Sven Hantel, DB Station&Ser vice AG, Leiter Regionalbereich Südwest, die neue Unterführung sowie die Rampen am S-Bahn-Haltepunkt in Karlsdorf offiziell eröffnet. Ab sofort können Fahrgäste einfach und barrierefrei zu den Bahnsteigen, dem Karlsdorfer Ortsrand sowie dem nördlichen Industriegebiet gelangen. Der Weg über das vorhandene Brückenbauwerk mit seinen Stufen gehört mit der Inbetriebnahme der Vergangenheit an.

Der Bau der Unterführung und der Rampen erfolgte zwischen Januar 2014 und Februar 2015. Auf Grund des hohen Grundwasserstandes im Bereich des Haltepunktes wurde für das Unterführungsbauwerk selbst ein besonderes Verfahren gewählt: Zunächst wurde der 200 Tonnen schwere Beton-Quader (14,32 Meter lang, 4,70 Meter breit, 3,70 Meter hoch) in einer durch Spundwände gesicherten trockenen Baugrube errichtet. Danach wurde die Baugrube geflutet und die Unterführung im Juni 2014 im Wasser schwimmend an ihre künftige Position unter dem Gleiskörper gebracht. Die Fußgängerunterführung und die Treppen wurden im Rahmen des Eisenbahnkreuzungsgesetzes (EKrG) und die Rampen, die auch die barrierefreie Erschließung des Haltepunktes gewährleisten, über das Projekt S-Bahn RheinNeckar finanziert. Die Kosten für die Unterführung betragen rund 1,5 Millionen Euro und für die Rampen rund 1,2 Millionen Euro.