Pforzheim (pol/ame) Paar erbeutet Schmuck und Gold im Wert von mehreren Hundert Euro aus einer Pforzheimer Wohnung. Wie die Polizei mitteilt, ist das Diebespaar unter einem Vorwand in die Wohnung gekommen – der Geschädigte wollte ihnen eigentlich Holzfiguren und Mineralien verkaufen.
Das Paar meldete sich auf eine Zeitungsanzeige des Geschädigten, der Holzfiguren und Mineralien zum Kauf anbot. Am Freitag erschien dann das Betrügerpaar gegen 16.30 Uhr vereinbarungsgemäß an der Wohnung in der Carl-Schurz-Straße. Für die angebotenen Dinge zeigten sie jedoch wenig Interesse sondern fragten, ob der 79-Jährige auch Schmuck zum Kauf anzubieten hätte, woraufhin dieser mehrere hochwertige Schmuckstücke und Goldbarren aus seinem Tresor holte und sie den vermeintlichen Kaufinteressenten zeigte.
Die Trickdiebin äußerte hierauf, dass sie einen guten Preis bezahlen würde und gab vor, den Schmuck wieder in den Tresor zu räumen. Nachdem das Paar die Wohnung verlassen hatte, bemerkte der Geschädigte das Fehlen der Goldbarren und des Schmucks. Die Tatverdächtige war etwa 60 Jahre alt, circa 1,60 m groß, leicht untersetzt und hatte einen dunklen Teint. Sie hatte dunkle, längere Haare und sprach akzentfrei deutsch. Laut eigenen Angaben würde sie in der Schweiz wohnen, aber indischer Herkunft sein. Ihr Begleiter war etwa 65 Jahre alt, etwas kleiner als die Frau, untersetzt mit Bauch. Der Beschreibung nach hatte er einen helleren Teint und sprach ebenfalls akzentfrei deutsch. Aufgefallen sei den Geschädigten eine Armbanduhr der Marke Cartier.
Dem älteren Ehepaar entstand durch den Diebstahl ein immenser Vermögensschaden. Zeugen wenden sich mit Hinweisen bitte unter der Telefonnummer 0721/939-5555 an den Kriminaldauerdienst in Karlsruhe oder unter 07231/186-3311 an das Polizeirevier Pforzheim-Süd.