Schlitzwandbau jetzt auch am Mühlburger Tor

Karlsruhe (pm) Der Spezialtiefbau steht nun auch am letzten aller Baufelder des Stadtbahntunnels auf dem Programm: Am Mühlburger Tor ist der Bau der Schlitzwände für die Rampe des Stadtbahntunnels in Sicht, so die KASIG.

Derzeit erfolgt in dem Bereich, in dem sich zuvor die Haltestelle befunden hat, der Bau der Leitwände, die den Schlitzwandgreifer dann exakt in eine Tiefe von bis zu 20 Metern führen.

Eine Haltestelle weiter, am Europaplatz, sieht es hingegen schon ganz anders aus. Dort schließt sich mittlerweile die Fläche immer mehr. Teilweise laufen noch Pflasterarbeiten, eine Baugrube wird verfüllt und die Decke ganz geschlossen.

Bei der Baustellte der Lammstraße laufen gerade viele Arbeiten parallel. Direkt in der Lammstraße südlich der Kaiserstraße wird ein Kanal gebaut, im Haltestellenbereich wird ein Teildeckel mit der Stahlbewehrung für die Betonage vorbereitet. Zudem steht Ende Oktober noch die Herstellung einiger weniger Bohrpfähle an der Nordwestecke Lammstraße/Kaiserstraße an. In dem letzten Teilbaufeld der Haltestelle auf der Südseite der Kaiserstraße zwischen Marktplatz und Lammstraße beginnt in der übernächsten Woche der Schlitzwandbau.

Am Marktplatz steht ein wichtiger Schritt bevor: Die Hochdruckinjektionssohle ist nahezu vollständig und auf der gesamten Fläche der später einmal dreigleisigen unterirdischen Haltestelle eingebracht, ebenso auch die Verankerungen, die die Sohle gegen den Auftrieb durch das Grundwasser schützen. Oberirdisch wird der Abschluss dieses Bauabschnitts allerdings auch zu erkennen sein: Die evangelische Stadtkirche ist jetzt schon von dem Gerüst befreit, das sie gegen Schmutzpartikel geschützt hat – und auf das Rathaus herrscht ab übernächster Woche wieder freie Sicht.

Auch bei allen anderen Baufeldern der Kombilösung laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren.