Sanierung der Lutherplatzbrücke: Pumpenanlage manipuliert

Karlsruhe-Grötzingen (pm/amf) Seit Anfang April dieses Jahres laufen die Sanierungsarbeiten an der Lutherplatzbrücke in Grötzingen. Im Rahmen der Instandsetzung der Brücke ist die Absenkung der Pfinz erforderlich. Die Absenkung der Pfinz erfolgt durch das Absenken des Hühnerlochwehrs. Die Wasserzufuhr zur Pfinz wird während der Absenkung durch eine Pumpenanlage, bestehend aus drei Pumpen, geregelt. In der Nacht zum vergangenen Freitag haben Unbekannte zwei Schieber der Pumpenanlage betätigt und damit den Wasserzufluss zur Pfinz stark gedrosselt. Das teilte das Regierungspräsidium Karlsruhe am Montag mit.

Die Manipulation sei am Freitagmorgen beim Kontrollgang festgestellt worden. Die Folge war nicht nur eine zeitweise geminderte Abflussleistung, sondern auch eine durch den verminderten Druck verstärkte Kiesansammlung in den Rohrleitungen. Daher musste die Pumpe kurzzeitig außer Betrieb genommen werden, um das gesamte Rohrsystem zu demontieren und zu reinigen. Bei einem kompletten Ausfall der Pumpenanlage über einen längeren Zeitraum könnten Abschnitte der Pfinz austrocknen, ein Fischsterben wäre nicht auszuschließen, so das Regierungspräsidium. Die Anlage werde künftig per Kamera überwacht.