Sanierung bei elumatec schreitet voran

Mühlacker-Lomersheim (mm) Es gibt gute Nachrichten vom Sanierungsprogram des Betriebes elumatec. Nach den Plänen von Betriebsrat, IG Metall, Geschäftsführung und Insolvenzverwalter können doch mehr Stellen erhalten werden als zuerst angenommen, teilt das Unternehmen heute mit.

Im Standort Mühlacker-Lomersheim werden weiterhin mehr als 400 Mitarbeiter beschäftigt sein. 46 Mitarbeiter sollen für zwölf Monate in eine Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft wechseln. Sie verdienen dabei nur 80 Prozent ihrer Nettobezüge. Betriebsbedingte Kündigungen lassen sich durch diesen Schritt allerdings vermeiden, so die Pressemitteilung weiter.

Um so wenigen Mitarbeitern wie möglich zu kündigen sollen außerdem befristete Arbeitverträge nicht verlängert oder erneuert werden. Die Belastungen für die Mitarbeiter und die Betroffenen sollen laut Insolvenzverwaltung und Sanierungsgeschäftsführung so gering wie möglich ausfallen.

Der Insolvenzverwalter Tobias Hoefer glaubt an eine zügige Sanierung und Restrukturierung. Das Ziel dabei ist, elumatec finanziell und strukturell wieder aufzubauen, sodass man sich wieder eigenständig auf dem Weltmarkt behaupten kann.