Sandkorntheater: Kompletter Neuanfang zum Jahreswechsel

Karlsruhe (pm/vg) Das Sandkorntheater in Karlsruhe soll zum Jahreswechsel einen kompletten Neuanfang erleben. Das teilten die Verantwortlichen heute mit. Ende August hatte das Theater Insolvenz anmelden müssen. Eine neue Gesellschaft soll jetzt die Leitung des Hauses übernehmen.

Das Sandkorn erlebt als „Theater und mehr“ zum Jahreswechsel einen Neuanfang – das stehe nach „Harten Verhandlungen und zähem Ringen“ fest, teilen die Verantwortlichen mit. Die Sandkorn-Idee soll in Zukunft von einer komplett neuen Gesellschaft geführt werden. Nachdem die Sandkorn-Theater gGmbH Ende August ihre Insolvenz bekannt gab, wolle man jetzt nach vorne schauen.

Der Spielbetrieb wurde vorerst eingestellt. In der Zeit der Schließung bis zum Jahreswechsel werden die Spielstätten teilweise optisch verschönert und am Spielplan gearbeitet.Der „Jugendclub“ probt bereits ab der kommenden Woche wieder – auch „Die Spinner“ und die Schultheaterwoche sind Teil des neuen Konzepts. Der Schwerpunkt soll insgesamt noch mehr auf zeitgenössischem Theater, politischem Kabarett sowie Kinder- und Jugendtheater liegen. Kooperationen mit Karlsruher Kultureinrichtungen und eine stärkere Zusammenarbeit mit den Partnern im Theaterhaus sind angedacht.

Im Januar werden Erik Rastetter als Künstlerischer Leiter und Günter Knappe als Kaufmännischer Geschäftsführer gemeinsam mit ihrem Team die Spielstätten im Theaterhaus in der Kaiserallee wieder eröffnen.