Sammlungen für den Pfennigbasar

Karlsruhe (pm/ij) Am 29. Januar und 30. Januar gibt es in Karlsruhe in der Schwarzwaldhalle bereits zum 48. Mal den Pfennigbasar. Veranstaltet wird er vom Internationalen Frauenclub Karlsruhe. 

Am Donnerstag den 15. Januar und Donnerstag dem 22. Januar sind die Sammeltage. Jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Abgegeben werden können: Kleidung, Schuhe, Lederwaren, Haushaltswäsche und -geräte, Geschirr, Gläser, Elektrogeräte (keine alten Computer-Bildschirme, keine alten Fernsehgeräte), Kleinmöbel, Spielzeug, Bücher, Schallplatten, CDs, Hobby- und Freizeitartikel (bitte keine Ski), Kunst und Kitsch.

Der Pfennigbasar wurde im Mai 1968 zur Finanzierung des deutsch-amerikanischen Studenten- und Schüleraustauschs durch den Verband der Deutsch Amerikanischen Clubs und für die vielfältigen sozialen Aufgaben in Karlsruhe von Gie Kyrios und Maria Becker gegründet.

Wie es auf der Homepage des Internationalen Frauenclubs Karlsruhe heißt, konnten im Jahr 1968 8.800 Euro erzielt werden. 2014 waren es 180.000 Euro, die für den Studenten- und Schüleraustausch und die sozialen Einrichtungen der Stadt Karlsruhe ausgegeben werden konnten. In den 47 Jahren seiner Existenz konnte der „PFENNIGBASAR“ damit die stattliche Summe von insgesamt ca. € 3.700.000 ausschütten.