Saison 2019/20 abgebrochen: Badischer Fußballverband beendet Saison im Amateurfußball zum 30. Juni

Karlsruhe (lp) Auf einem außerordentlichen Verbandstags des Badischen Fußballverbands haben 94% der anwesenden Mitglieder für einen Abbruch der Saison 2019/20 zum 30. Juni 2020 abgestimmt. Die Aufsteiger aus den jeweiligen Ligen sollen mit Hilfe der Quotientenregel ermitteln werden.Die Meister der Ligen steigen jeweils auf. Absteiger wird es in keinen Spielklassen geben, die entsprechenden Ligen werden in der neuen Saison vergrößert.

174 von 184 der digital anwesenden Verbandsmitglieder stimmen für den Abbruch der Saison 2019/20 im Amateurfußball. Meister und somit Aufsteiger der jeweiligen Ligen werden anhand der Quotientenregel ermittelt. Absteiger gibt es in der Saison 2019/20 nicht. Die Stimmberechtigten des außerordentlichen Verbandstags folgen, mit dem Beschluss zum Abbruch der Saison, der Empfehlung des Verbandsvorstands. Alternativ stand ein Antrag zur Weiterführung der Saison über den 30.06.2020 hinaus zur Wahl. Ergebnisse in den Pokalwettbewerben des Badischen Fußballverbands sollen trotz des Saisonabbruchs sportlich ermittelt werden. Laut Verbandspräsident Ronny Zimmermann soll die Spielzeit 2020/21 zum 01.09. losgehen.