Rheinstetten sucht KunsthandwerkerInnen

Rheinstetten (pm/an) Die Museumsnächte in 2013 und 2014 mit Musik und viel Programm waren ein großer Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen das stimmungsvolle Ambiente, die Darbietungen und Angebote rund um das Museum in Neuburgweier am Abend vor dem Feiertag Christi Himmelfahrt.

Deshalb veranstaltet die Stadt Rheinstetten in Verbindung mit der Museumsnacht am 13. Mai 2015 wieder einen Kunsthandwerkermarkt. Der Markt findet im Außenbereich des Museums, also im Freien, statt.

Dazu bietet die Stadt Rheinstetten professionell arbeitenden Kunsthandwerker/-innen und Hobbykunsthandwerker/-innen aus der Region die Möglichkeit, ihre selbst hergestellten Kunstwerke zu präsentieren. Auf handgefertigte Unikate wird dabei Wert gelegt. Gerne können – falls die Möglichkeit dafür vorhanden ist – Mitmachangebote und Arbeitsvorführungen angeboten werden. Arbeiten am Stand sind also ausdrücklich erwünscht. Die Stadt Rheinstetten unterstützt junge Künstler/-innen bis 20 Jahren und ermöglicht ihnen an diesem Abend die kostenfreie Teilnahme.

Der Kunsthandwerkermarkt findet von 18.00 Uhr bis 23.00 Uhr statt, der Aufbau ist vorher ganztägig möglich. Der Abbau des Standes ist unmittelbar nach Ende des Kunstmarktes (ab 23.00 Uhr) zu tätigen. Die Standgebühr beträgt 50 Euro. Teilnehmer bis 20 Jahre zahlen keine standgebühr, um unge Künstler zu fördern, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Für die Bewerbung schicken Sie uns bitte drei bis vier Fotos und eine kurze Beschreibung (Material/Technik) Ihrer Arbeit, die in dieser Art auf dem Markt angeboten werden soll sowie eine Beschreibung Ihres Standes (Pavillon, Deko, etc.). Bewerbungsschluss ist der 20. November 2014.

Ansprechpartnerin ist Karin Nees, Hauptamt/Zentrale Dienste / Kultur- und Veranstaltungskoordination.

Tel: 07242 9514-113 / Fax: 07242 9514-27113 / E-Mail: kultur@rheinstetten.de