Karlsruhe (fh/pm) Vom 5. bis 11. September fand in Moskau die Drachenbootweltmeisterschaft statt. Auch sechs Rheinbrüder waren Teil der deutschen Nationalmannschaft, die sich insgesamt gut präsentierte. Gleich zweifache Weltmeisterin wurde die 17-Jährige Laura Worch. Sie war die erfolgreichste Teilnehmerin der Rheinbrüder.
Unter lauten anfeuernden Rufen und begleitet von dröhnenden Trommelschlägen glitten die Drachenboote in Moskau durch das Wasser. Bei der Weltmeisterschaft wurden die Medaillen in Großbooten (20 Paddler) und Kleinbooten (10 Paddler) über die Strecken 200m, 500m und 2000m in verschiedenen Altersklassen ausgefahren. Zu den Paddlern, die das Boot rhytmisch vorwärts treiben, gehörten unter Anderem Isabel und Laura Friedt, Fabio Coressel, Maike, Laura und Annika Worch von den Rheinbrüdern Karlsruhe. Wenngleich in der Seniorenklasse die meisten Entscheidungen an Russland oder die Philippinen gingen, sammelte das deutsche Junioren-Team kräftig Medaillen. Die erfolgreichste Teilnehmerin der Rheinbrüder war dabei Laura Worch, die sich zwei Weltmeistertitel sowie acht weitere Medaillen sicherte. Der 16-Jährige Fabio Coressel gewann einen Weltmeistertitel und fünf Silbermedaillen, außerdem sammelte Laura Friedt (18) die bereits zwei erwöhnten Weltmeistertitel und weiteres Edelmetall. Aber auch in der Seniorenklasse konnten die Rheinbrüder Medaillen erzielen: Die Schwestern Maike (19 Jaahre) und Annika Worch (22) gewannen dreimal Silber und zweimal Bronze, Isabel Friedt (23) erzielte drei Silbermedaillen. Somit ging das absolute Wettkampf-Highlight im Jahr 2016 für die Drachenbootsportler aus Karlsruhe erfolgreich zu Ende.