Rheinbrücke am Sonntag Richtung Karlsruhe wegen Demonstration gesperrt

Maximilansau/Wörth (pm/vg) Das „Aktionsbündnis Zweite Rheinbrücke“ demonstriert am Sonntag zwischen 16 und 18 Uhr auf der Rheinbrücke. Diese ist während der Demonstration in Richtung Karlsruhe gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet.

Es scheint voranzugehen in Sachen Zweite Rheinbrücke. Laut Bundesverkehrsministerium können die Rheinbrücke und die Anbindung wohl getrennt behandelt werden. Trotzdem: Die Meinungen gehen auseinander. Die Mehrheit des Karlsruher Gemeinderates ist gegen eine zweite Brücke – man befürchtet, dass die gewünschte Entlastung ausbleibt bzw. auf diese Weise sogar noch mehr Verkehr auf die Karlsruher Seite kommt. Bereits am Freitag haben wir in Baden TV Aktuell darüber berichtet. Im Studio hat Andreas Eisinger mit Steffen Weiß,dem Ersten Vorsitzenden vom „Aktionsbündnis Zweite Rheinbrücke“ gesprochen. Der im September gegründete Verein  fordert eine zweite Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe.

Das „Aktionsbündnis Zweite Rheinbrücke“ lädt die Bevölkerung zur „4. Rheinbrücken-Demo“ am Sonntag ein, so der Verein. Die Öffentliche Versammlung beginnt um 16 Uhr und endet gegen 17.45 Uhr. Aus der Einladung:

Der Bahnverkehr über die Schienenbrücke findet ganz normal statt, auch der Rad- und Fußgängerverkehr ist nicht eingeschränkt. Zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr ist die Kapazität für Fußgänger durch die Bereitstellung der rechten und mittleren Fahrspur Richtung Karlsruhe sogar deutlich erhöht. Der Fahrzeugverkehr Richtung Pfalz wird während der Demo lediglich temporeduziert, in Richtung Karlsruhe wird der Verkehr zwischen 16 und 18 Uhr durch die Autobahnmeisterei und die Polizei über die nächstgelegene Rheinbrücke bei Germersheim umgeleitet.

Die Fähren in Neuburg und Leimersheim haben an Sonntagen im Oktober eigentlich nur bis 18 Uhr Betriebszeit, wollen aber bis 19.30 Uhr im Einsatz sein. Kurzzeitige Einschränkungen bei der Straßenbenutzung Richtung Karlsruhe sind leider unvermeidbar.

Für mögliche Einsatzfahrten von Rettungswagen wird die linke Spur freigehalten. Die Polizei kann jederzeit für einen Rettungswagen über Funk die Beamten an der Ableitung, den Sperren und entlang der Zugstrecke erreichen, so der Verein weiter.