Rentnerpaar aus Graben-Neudorf um 15.000 Euro betrogen

Graben-Neudorf/Philippsburg (pol/amf) Trickbetrüger haben ein Seniorenpaar aus Graben-Neudorf um 15.000 Euro Bargeld betrogen. Wie die Polizei heute mitteilte, gaben sich die Täter am Montagmorgen gegenüber der 80 Jahre alten Frau und ihrem 81-jährigen Ehemann am Telefon als vermeintliche Polizisten aus Russland aus und erzählten den Rentnern, dass ihr Sohn in einen Unfall verwickelt worden wäre.

Um eine angeblich drohende Inhaftierung des Sohns abzuwenden, verlangte der Anrufer zunächst 10.000 Euro. Um die Glaubwürdigkeit der Forderung zu untermauern, reichte der Unbekannte den Telefonhörer an seinen Komplizen weiter, der sich als Sohn der Rentner ausgab. Im Glauben, tatsächlich mit ihrem Sohn gesprochen zu haben, überreichte das Ehepaar dem rund 30 Minuten später eintreffenden Betrüger den geforderten Geldbetrag. Eine Viertelstunde später erschien der gleiche Täter erneut und forderte weitere 5.000 Euro. Auch diesen Betrag händigte das Rentnerpaar aus.

Bei drei weiteren Versuchen am selben Tag blieben die Betrüger hingegen erfolglos. Neben einer weiteren Rentnerin aus Graben-Neudorf hatten es die Täter auch auf zwei Senioren aus Philippsburg abgesehen. In einem dieser Fälle konnte die Übergabe von 8.000 Euro an den bereits an der Tür wartenden Betrüger durch das Einschreiten eines zufällig anwesenden Pflegedienstmitarbeiters verhindert werden.